Werden Sie Aussteller

Messeinformationen

Wir rechnen mit rund 30 bis 40 Unternehmen und Behörden, die gezielt mit Studierenden und Absolvent*innen aus den Fachgebieten des Instituts für Luft- und Raumfahrt in einen berufsperspektivischen Dialog eintreten möchten. Entsprechend der zu erwartenden hohen Nachfrage nach einer Beteiligung am jobwunderAERO Karrieretag ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Überblick - Die Fakultäten und ihre Fachbereiche:

Institut für Luft- und Raumfahrt

  • Fachgebiet Aerodynamik
  • Fachgebiet Flugmechanik, Flugregelung und Aeroelastizität
  • Fachgebiet Luftfahrtantriebe
  • Fachgebiet Mehrkörperdynamik

Institut für Strömungstechnik und Technische Akustik

  • Fachgebiet Technische Akustik
  • Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik
  • Fachgebiet Dynamik instabiler Strömungen

Beteiligungsmöglichkeiten am jobwunderAERO-Karrieretag

Grundpaket für Beteiligungen

  • Messestand von 4 - 9 m² im Architekturgebäude der TU Berlin
  • Ausstellerprofil auf der jobwunderAERO Online-Plattform
  • 10 Stellenanzeigen (digital und vor Ort)
  • Matchingfunktion im Vorfeld der Messe über die Online-Plattform
  • Ganztägiges Catering für 2 Standbetreuende (im Preis inkludiert)
  • Allgemeine anonymisierte Auswertung von Zugriffszahlen von der Plattform

Weitere individuelle Buchungsoptionen können den Anmeldeunterlagen entnommen oder auf Anfrage besprochen werden.

Das Studierendenmarketing im Vorfeld des jobwunderAERO Karrieretages erfolgt in enger Kooperation mit dem Career Service und der Pressestelle der TU Berlin. Die Studierenden relevanter Fachgebiete werden durch gezielte Direktmailings, durch Social Media Posts, durch den Aushang von Postern und der Aufstellung von Großgrafiken sowie durch Promotionaktionen auf dem Campusgelände und durch Lehrende aus den Fachgebieten gezielt angesprochen und über die Veranstaltung informiert.

Die TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing steht Ihnen während der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Beteiligung am jobwunderAERO Karrieretag in allen technischen und organisatorischen Fragen zur Seite. Haben Sie weitergehende Ideen, Wünsche oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen jederzeit unter jobwunder@tubs.de oder +49 (0)30 44 72 02 53 zur Verfügung!

Ihr jobwunder-Messeteam

Messe-Termine in 2025

»jobwunder2025« - Karrieremesse der TU Berlin und Karrieretage an der BHT

Sie suchen nicht nur Nachwuchskräfte der Baubranche, sondern auch für weitere Bereiche Ihres Unternehmens? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf jobwunder – Die Karrieremesse. Auch im kommenden Jahr finden die Karrieremesse und Karrieretage an der TU Berlin (13.-15.05.25) und BHT (21.-22.05.25) erneut statt - es erwarten Sie weitere spannende Zielgruppen und abwechslungsreiche Programmpunkte rund um das Thema Berufseinstieg. Mehr Informationen folgen..

Unterstützer