Der Karrieretag für die Luft- und Raumfahrttechnik

SAVE THE DATE: 13. November 2025 (11-17 Uhr)

Die Technische Universität verfügt in der Fakultät V im Institut für Luft- und Raumfahrt über 7 Fachgebiete mit direktem Bezug zu allen relevanten Themen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt. Hinzukommen weitere thematisch angrenzende Fachgebiete aus dem Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik. Aufgrund der hohen wirtschaftlichen Dynamik in der Luft- und Raumfahrt werden Fachkräfte in allen Bereichen der Luft- und Raumfahrtindustrie gesucht. Daher haben wir uns entschlossen ab 2025 regelmäßig jobwunderAERO Karrieretage an der TU Berlin stattfinden zu lassen, um Studierenden die Möglichkeit zu geben sich über Berufsperspektiven in unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu informieren.

Der jobwunderAERO Karrieretag wird in direkter Nähe zu den Forschungs- und Lehrräumen des Institutes für Luft- und Raumfahrt im geräumigen lichtdurchfluteten Foyer des Architekturgebäudes am Ernst-Reuter-Platz am Hauptcampus der TU Berlin veranstaltet. Dort haben Unternehmen, Behörden, wissenschaftliche Einrichtungen und Startups der Branche die Möglichkeit mit Studierenden und Absolvent*innen relevanter Fachgebiete der TU Berlin in einen informativen Austausch über attraktive Berufsangebote und konkrete Jobperspektiven zu treten. Das Angebot des jobwunderAERO Karrieretages wird durch Berufsberatungsangebote und informative Fachvorträge abgerundet.

Messe-Termine in 2025

»jobwunder2025« - Karrieremesse der TU Berlin und Karrieretage an der BHT

Sie suchen nicht nur Nachwuchskräfte der Baubranche, sondern auch für weitere Bereiche Ihres Unternehmens? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf jobwunder – Die Karrieremesse. Auch im kommenden Jahr finden die Karrieremesse und Karrieretage an der TU Berlin (13.-15.05.25) und BHT (21.-22.05.25) erneut statt - es erwarten Sie weitere spannende Zielgruppen und abwechslungsreiche Programmpunkte rund um das Thema Berufseinstieg. Mehr Informationen folgen..

Unterstützer