20.-22. Juni 2023 | von 11:00-17:00 Uhr | hybrid
Sommer, Sonne, Sonnenschein - bereit für das nächste jobwunder? In der Jahreszeit der guten Laune lädt die Technische Universität Berlin vom 20.-22. Juni 2023 (täglich 11-17 Uhr) zur hauseigenen »jobwunder-Karrieremesse« ein. Das hybride Konzept verbindet alle Vorteile der digitalen Welt mit den Vorzügen physischer Präsenz – smart, flexibel und zielführend.
Auf dem Außengelände des Hauptcampus in Charlottenburg werden wir die Zelte aufschlagen und parallel mit unserem digitalen »jobwunderPORTAL« online gehen. An drei Tagen treffen auf der »jobwunder« die Berufswünsche qualifizierter Student*innen und Absolvent*innen auf die Arbeitswelten und Stellenangebote verschiedenster Unternehmen, wissenschaftlicher Einrichtungen und Start-ups. Die Karrieremesse ermöglicht den direkten Austausch zwischen talentierten Nachwuchskräften und erfahrenen Personaler*innen. Rund um die Themen Berufseinstieg und Bewerbungsprozess wird es zudem ein umfassendes Vortrags- und Beratungsangebot geben. Die Teilnahme ist für Student*innen und Absolvent*innen kostenfrei.
»jobwunder« an der TU Berlin wird in enger Zusammenarbeit mit dem Career Service der TU Berlin durch die TUBS GmbH - TU Berlin ScienceMarketing organisiert und durchgeführt.
Wer ist dabei?
Dienstag, 20.06.2023
- 4flow
- AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
- Baker Hughes
- BCG Platinion
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- BTC Business Technology Consulting AG
- Campushunter
- Career Service TU Berlin
- Centre for Entrepreneurship TU Berlin
- CERN
- CONTACT Software GmbH
- Deutsche Bahn AG
- DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
- E.DIS Netz GmbH
- ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH
- Evonik Industries AG
- EY
- FERRERO
- Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
- Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- ib vogt GmbH
- IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen
- IMC Trading
- IT-Dienstleistungszentrum Berlin
- ixto GmbH
- Land Berlin mit der Senatsverwaltung für Finanzen; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen; Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
- MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH
- Omexom Hochspannung GmbH
- Ostrom
- R&D Test Systems
- Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
- SEITENBAU GmbH
- Syncwork AG
- Technische Universität Berlin
- Televic Rail GmbH
- TraceTronic GmbH & neocx GmbH
- Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
- ZEISS Gruppe
Mittwoch, 21.06.2023
- ALTEN
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
- Bertrandt AG
- Bezirksamt Mitte von Berlin
- Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
- Campushunter
- Capgemini Deutschland
- Career Service TU Berlin
- Carpus+Partner AG
- cbs Corporate Business Solutions GmbH & Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
- Centre for Entrepreneurship TU Berlin
- CERN
- Codewerk GmbH
- CONTACT Software GmbH
- Deloitte GmbH
- Deutsche Bank AG
- d-fine
- EP New Energies GmbH
- ib vogt GmbH
- IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen
- IVU Traffic Technologies AG
- Jenoptik AG
- MASCHINENFABRIK REINHAUSEN GMBH
- Materna Information & Communications SE
- Omexom Hochspannung GmbH
- PwC Deutschland
- Robert Bosch GmbH
- Schneider Electric
- SEITENBAU GmbH
- Technische Universität Berlin
- Televic Rail GmbH
- Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
- WOWI Luft- und Klimatechnik GmbH
Donnerstag, 22.06.2023
- Campushunter
- Career Service TU Berlin
- Centre for Entrepreneurship TU Berlin
- Deichmann SE
- Lufthansa Technik AG
- McKinsey & Company, Inc
- Netlight Consulting GmbH
- Raisin GmbH
- status C AG
- Technische Universität Berlin
- Thinkport GmbH
SAVE-THE-DATE: jobwunder@BHT | Karrieretag am 27. Juni 2023
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass die Planungen für einen jobwunder-Karrieretag an der Berliner Hochschule für Technik aufgenommen wurden. Als eine der größten Fachhochschulen Deutschlands zeichnet sich die Lehre an der Berliner Hochschule für Technik durch ihren hohen Praxisbezug und die Zukunftsgewandtheit aus. Rund 13.000 Studierende bilden sich in 8 Fachbereichen zu qualifizierten Nachwuchskräften:
- Mathematik, Physik und Chemie
- Bauingenieur- und Geoinformationswesen
- Architektur und Gebäudetechnik
- Life Sciences and Technology
- Informatik und Medien
- Elektrotechnik, Mechatronik und Optometrie
- Maschinenbau, Veranstaltungstechnik und Verfahrenstechnik
- Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften
Sie haben Interesse als Aussteller*in mit den Studierenden der BHT in den Austausch über Berufsperspektiven zu treten und an dem jobwunder-Karrieretag mitzuwirken? Dann merken Sie sich gerne den Termin vor und informieren uns per E-Mail, insofern Sie in unseren Interessenten-Verteiler aufgenommen werden möchten.
Hier geht es zum Rückblick jobwunderTUB 2022
Hier geht es zum Rückblick jobwunderTUB DIGITAL 2021
Hier geht es zum Rückblick jobwunderTUB DIGITAL 2020
Hier geht es zum Rückblick jobwunderTUB 2019